diff --git a/bibliography.bib b/bibliography.bib index b7d191f..318208e 100644 --- a/bibliography.bib +++ b/bibliography.bib @@ -194,5 +194,19 @@ doi="10.1007/978-1-4842-3180-7_5", url="https://doi.org/10.1007/978-1-4842-3180-7_5" } +@Inbook{Balzert2009, +author="Balzert, Helmut", +title="Anforderungen und Anforderungsarten", +bookTitle="Lehrbuch der Softwaretechnik: Basiskonzepte und Requirements Engineering", +year="2009", +publisher="Spektrum Akademischer Verlag", +address="Heidelberg", +pages="455--474", +abstract="Bevor ein Softwaresystem entwickelt werden kann, muss festgelegt werden, welche Anforderungen es erf{\"u}llen soll.", +isbn="978-3-8274-2247-7", +doi="10.1007/978-3-8274-2247-7_16", +url="https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2247-7_16" +} + @Comment{jabref-meta: databaseType:bibtex;} diff --git a/chapters/analyse/analyse.tex b/chapters/analyse/analyse.tex index 5b6946d..9482847 100644 --- a/chapters/analyse/analyse.tex +++ b/chapters/analyse/analyse.tex @@ -8,4 +8,21 @@ Die grundlegende Anforderung für Zustandsverwaltungssysteme ist es, dass sie de Die Wahl eines Zustandsverwaltungssystems bestimmt die Architektur einer Anwendung signifikant mit. Daher sind die Anforderungen an eine gute Architektur oder ein gutes Software-Design auch in Teilen auf Zustandsverwaltungssysteme übertragbar. Um nun daraus Anforderungen zu konstruieren, ist es also erforderlich, sich anzuschauen, was ein gutes Software-Design überhaupt ausmacht. -% https://learning.oreilly.com/library/view/fundamentals-of-software/9781492043447/ch04.xhtml#idm46005305800936 \ No newline at end of file +Zur Bewertung von Software-Qualität wurden diverse Anforderungen und Kriterien entwickelt. Diese wurden mit der ISO-Norm 9126 standardisiert. Eines der Qualitätsmerkmale ist die Wartbarkeit von Software, die wie folgt beschrieben wird: + +\blockcquote[470]{Balzert2009}{Fähigkeit des Softwareprodukts änderungsfähig zu sein. Änderungen können Korrekturen, Verbesserungen oder Anpassungen der Software an Änderungen der Umgebung, der Anforderungen und der funktionalen Spezifikationen einschließen} + +Daraus ergeben sich auch Anforderungen an die Quelltext-Qualität. Darunter wird beispielsweise die Anforderungen der \textcquote[470]{Balzert2009}{Änderbarkeit[...] [und] Testbarkeit} verstanden. Diese Anforderungen können auch für Zustandsverwaltungssysteme übernommen werden. Zustandsverwaltungssysteme und die Anwendungen, die diese verwenden, müssen effizient veränderbar und erweiterbar sein. Zusätzlich ist eine wichtige Anforderung diese, dass die resultierende Anwendung auch automatisiert testbar sein muss, um zu prüfen, ob sie den gewünschten Anforderungen entspricht. + +% Lesbarkeit + + +% https://learning.oreilly.com/library/view/fundamentals-of-software/9781492043447/ch04.xhtml#idm46005305800936 + +% Darstellung Was ist ein gutes Software-Design? Kriterien aus der Literatur + +% Explizite Anforderungen für State Management +% Klare Strukturvorgaben +% Kommunikation zwischen States +% Dokumentation +% Performance -> Neubau nur bei related Changes \ No newline at end of file diff --git a/classicthesis-config.tex b/classicthesis-config.tex index 062e2c2..be8a9df 100644 --- a/classicthesis-config.tex +++ b/classicthesis-config.tex @@ -76,12 +76,11 @@ % ******************************************************************** % Packages with options that might require adjustments % ******************************************************************** -%\PassOptionsToPackage{ngerman,american}{babel} % change this to your language(s), main language last +\PassOptionsToPackage{ngerman,american}{babel} % change this to your language(s), main language last % Spanish languages need extra options in order to work with this template %\PassOptionsToPackage{spanish,es-lcroman}{babel} \usepackage{babel} - -\usepackage{csquotes} +\usepackage[german=quotes,autostyle=tryonce,autopunct=true]{csquotes} \PassOptionsToPackage{% %backend=biber,bibencoding=utf8, %instead of bibtex