diff --git a/frontbackmatter/AbstractDE.tex b/frontbackmatter/AbstractDE.tex index 9578d3f..8f7cef5 100644 --- a/frontbackmatter/AbstractDE.tex +++ b/frontbackmatter/AbstractDE.tex @@ -4,5 +4,19 @@ \begin{otherlanguage}{ngerman} \pdfbookmark[0]{Zusammenfassung}{Zusammenfassung} \chapter*{Zusammenfassung} - Kurze Zusammenfassung des Inhaltes in deutscher Sprache. Ungefähr eine Seite\dots + Kurze Zusammenfassung des Inhaltes in deutscher Sprache von ca. einer Seite länge. Dabei sollte vor allem auf die folgenden Punkte eingegangen werden: + % + \begin{itemize} + \item Motivation: Wieso ist diese Arbeit entstanden? Warum ist das Thema der Arbeit (für die Allgemeinheit) interessant? Dabei sollte die Motivation von der konkreten Aufgabenstellung, z.B. durch eine Firma, weitestgehend abstrahiert werden. + \item Inhalt: Was ist Inhalt der Arbeit? Was genau wird in der Arbeit behandelt? Hier sollte kurz auf Methodik und Arbeitsweise eingegangen werden. + \item Ergebnisse: Was sind die Ergebnisse der Arbeit? Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Ergebnisse als Teaser, um die Arbeit vollständig zu lesen. + \end{itemize} + \medskip + + \noindent + Eine großartige Anleitung von Kent Beck, wie man gute Abstracts schreibt, finden Sie hier: + \begin{center} + \url{https://plg.uwaterloo.ca/~migod/research/beckOOPSLA.html} + \end{center} + \end{otherlanguage} diff --git a/frontbackmatter/AbstractEN.tex b/frontbackmatter/AbstractEN.tex index 5852894..ad882fb 100644 --- a/frontbackmatter/AbstractEN.tex +++ b/frontbackmatter/AbstractEN.tex @@ -6,7 +6,12 @@ \begin{otherlanguage}{american} \chapter*{Abstract} - Short summary of the contents in English. Approximately one page\dots + A short summary of the contents in English of about one page. The following points should be addressed in particular: + \begin{itemize} + \item Motivation: Why did this work come about? Why is the topic of the work interesting (for the general public)? The motivation should be abstracted as far as possible from the specific tasks that may be given by a company. + \item Content: What is the content of this thesis? What exactly is covered in the thesis? The methodology and working method should be briefly discussed here. + \item Results: What are the results of this work? A brief overview of the most important results as a teaser to read the complete thesis. + \end{itemize} \medskip \noindent