Added the missing references to ieee and harvard citations.

pull/3/head
Michael Bredel 5 years ago
parent 2dc080a17a
commit ebdff5504f
  1. 16
      bibliography.bib
  2. 2
      chapters/recommendations/citations.tex

@ -222,6 +222,22 @@
note = {[Online; accessed 22-October-2019]}
}
@Misc{wikipedia:citing_harvard,
author = {Wikipedia contributors},
title = {{Autor-Jahr-Zitierweise}},
year = {2019},
howpublished = {\href{https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Autor-Jahr-Zitierweise\&oldid=190142684}{https://de.wikipedia.org/w/ index.php?title=Autor-Jahr-Zitierweise\&oldid=190142684}},
note = {[Online; accessed 21-Januar-2020]}
}
@Misc{wikipedia:citing_ieee,
author = {Wikipedia contributors},
title = {{IEEE Style}},
year = {2020},
howpublished = {\href{https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=IEEE\_style\&oldid=936368639}{https://en.wikipedia.org/w/index.php? title=IEEE\_style\&oldid=936368639}},
note = {[Online; accessed 21-Januar-2020]}
}
@Inproceedings{bredel:2009:01,
author = {Michael Bredel and Markus Fidler},
title = {{Understanding Fairness and its Impact on Quality of Service in IEEE 802.11}},

@ -5,7 +5,7 @@
%
Jeder in der eigenen Arbeit verwendete Gedanke aus anderen Quellen ist zu zitieren! Sobald sich ein Gedanke nicht nur über ein paar Sätze, sondern über mehrere Seiten erstreckt, ist dies zu verdeutlichen. Hierbei gilt als Grundregel, dass unbedingt zu unterscheiden ist, ob auf einen wissenschaftlichen Kontext verwiesen wird, wie etwa auf eine Diskurs-Entwicklung, oder ob Gedanken anderer Autorinnen indirekt wiedergegeben werden. Die indirekte Wiedergabe des Gedankenguts anderer Autorinnen muss nachvollziehbar gekennzeichnet werden und darf nicht lediglich als vergleichendes Zitat benannt werden, ohne dass es zu einer ausformulierten Einordnung oder Diskussion kommt. Die Nachvollziehbarkeit von verwendetem Quellenmaterial muss präzise, eindeutig und unmissverständlich erfolgen.
Das Zitationsverfahren kann frei gewählt werden. In der Informatik allgemein üblich sind z.B. das Verfahren nach IEEE~\cite{} oder das Harvard-Verfahren~\cite{}. Solange aber einheitlich und vor allem richtig zitiert wird, hat das Zitierverfahren an sich aber keinen Einfluss auf die Note.
Das Zitationsverfahren kann frei gewählt werden. In der Informatik allgemein üblich sind z.B. das Verfahren nach IEEE~\cite{wikipedia:citing_ieee} oder das Harvard-Verfahren~\cite{wikipedia:citing_harvard}. Solange aber einheitlich und vor allem richtig zitiert wird, hat das Zitierverfahren an sich aber keinen Einfluss auf die Note.
%%
%%

Loading…
Cancel
Save