From fd0ff1a7108e4acceb8baa25148930c4d3c996bb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jonas Franz Date: Tue, 1 Feb 2022 00:56:51 +0100 Subject: [PATCH] Add GetIt --- KRITERIEN.md | 1 + chapters/basics/state-management.tex | 2 ++ 2 files changed, 3 insertions(+) create mode 100644 KRITERIEN.md diff --git a/KRITERIEN.md b/KRITERIEN.md new file mode 100644 index 0000000..b921bbc --- /dev/null +++ b/KRITERIEN.md @@ -0,0 +1 @@ +* Neubauen von Widgets nach unrelated Changes \ No newline at end of file diff --git a/chapters/basics/state-management.tex b/chapters/basics/state-management.tex index 57941b7..3154cc5 100644 --- a/chapters/basics/state-management.tex +++ b/chapters/basics/state-management.tex @@ -218,6 +218,8 @@ Für Dart wurde dies mit der \texttt{redux} Bibliothek umgesetzt. Ähnlich wie b \subsection{GetIt} +Der Ansatz mit GetIt kombiniert diverse bereits eingeführte Konzepte miteinander. GetIt ansich ist ein Service-Locator. Ein Service Locator bietet eine zentrale Stelle, an der alle benötigten Komponenten registriert werden und abgerufen werden können. Dieser Service Locator wird nun mit dem bereits eingeführten Konzept des ChangeNotifier und von StatefulWidgets verknüpft. \autocite[Kap.4]{managingstateinflutter} Dazu wird der Zustand mittels einer ChangeNotifier-Klasse modelliert und anschließend über GetIt an die Widgets übergeben, die den Zustand benötigen. Diese Widgets müssen StatefulWidgets sein und registrieren bei der ChangeNotifier-Instanz einen Listener, welcher aufgerufen werden soll, wenn sich der Zustand ändert. Bei einer solchen Zustandsänderung, wird im StatefulWidget die \texttt{setState}-Methode aufgerufen, welche zum Neubauen des Widgets führt. + \subsection{MobX} \subsection{Binder}